BikeExpo 2025

Am 16. Februar fand im Kongress Palais zu Kassel (im Volksmund auch einfach nur „Stadthalle“ genannt 😉 ) die BikeExpo statt. Eine lokale Fahrradmesse, organisiert von Fachhändlern der Stadt und aus der Region für ein breit gefächertes Publikum. Diese Messe findet immerhin seit 1995 ihren Platz im Kalender. Ich kann mich noch gut an die unterschiedlichen Standorte aus ihren Anfängen erinnern: Die wilde Zeit im Prigogine, dem Musiktheater oder der Salzmann Factory….Mann, war das cool! Seit 2016 ist ihr Austragungsort die Stadthalle. Na klar, die Location kann natürlich mit vielen Vorteilen trumpfen. Mit dem Charme einer (damals) angesagten Diskothek oder den ollen Industrie-Gemäuern im Kassler Osten kann sie nicht so ganz mithalten. Dennoch hat die BikeExpo auch heute noch ihren festen Platz im Nordhessischen Kalender. Nämlich genau dann, wenn das Wetter dem von „Hessisch Sibirien“ entspricht und alle der warmen Saison entgegenfiebern…..

Nachfolgend ein paar Eindrücke selbstredend in Form von Bildern. Sensationelle Neuigkeiten gab es aus meiner persönlichen Sicht keine. Die Elektrifizierung ist immer noch ein großes Thema. Die Bikes werden leichter. Und na klar, ein paar Lastenräder hier, Gravelbikes dort. Es gab Blitzlichter aus dem Rennsport und: Tatataaa! Ein wirkliches Highlight im „Campingbereich“. Ich vermeide hier bewusst den Ausdruck des Bikepackings, denn ich weiß selbst nicht, wie ich diese Kombination aus Lastenrad und Zelt einordnen soll….für mich allerdings DAS Highlight dieser Ausstellung! Pedalwerk zeigte ein Riese&Müller Load 75 mit einem „Spacecamperbike Aufbau“. Das Bikepacking, mein persönliches Hauptinteresse, war leider nur ansatzweise (und selbst das ist noch geschönt) vertreten. Seltsam, denn Nordhessen hat doch genau hierfür so viel zu bieten. Zu gerne hätte ich zum Beispiel ein Live-Interview mit einem Athleten aus der „long-distance“ Szene verfolgt. Letztes Jahr gab es sogar noch eine große Veranstaltung im Naturpark Reinhardswald, um das Bikepacking in Nordhessen zu fördern. Echt schade, absolut nichts davon war hier vertreten. Es gab zwar ein Vortragsprogramm, die jeweiligen Inhalte inklusive Zeitpunkt habe ich aber nirgends gesehen. Während unseres Rundganges fand ich aber doch noch etwas spannendes (also für mich): Mauers Baikschopp präsentierte das „Amflow“, ein voll gefedertes MTB, dass irgendwie meine Aufmerksamkeit gewonnen hat … Amflow, dahinter steckt „dji“, die sich einen Namen mit Foto-Drohnen gemacht haben. Sehr spannend!

Was bleibt?

Die BikeExpo in Kassel ist ein Treffpunkt für alle Radsportbegeisterten aus der Region. Hier trifft man sich, zum quatschen, zum fachsimpeln, zum Planen. Die Aussteller dürfen sich für die Zukunft etwas mehr Mühe geben, wenn es um die Ausgestaltung der Messe geht. Würden zwei Tage, also Samstag und Sonntag vielleicht sinnvoller sein? Es gab nichts zum Einkaufen, nicht mal eine Kappe oder ein Buff…das finde ich schon echt schräg auf einer Messe! Auch Aussteller mit Zubehör oder Klamotten habe ich vermisst.
Warum das? Wenn es an Ideen für ein attraktives, cooles Messeprogramm fehlt, würde ich die kolektif in Berlin oder die CyclingWorld in Düsseldorf oder gerne auch die Velo, ebenfalls Berlin (Flughafen Tempelhof – saucool! ), wärmstens empfehlen. Ansonsten ist die BikeExpo nur eine Ausstellung von Saisonware aus dem Shop, das lockt jetzt nicht unbedingt Publikum hinter dem Ofen hervor. Und wenn schon Vorträge im Angebot sind, wäre es wirklich toll, wenn im Vorfeld darüber auch etwas zu erfahren ist. Ein bisserl mehr Herzblut mit deutlich mehr ums Radfahren drumherum würde der BikeExpo richtig gut zu Gesicht stehen!

Related posts

5 Thoughts to “BikeExpo 2025”

  1. Thomas

    Über die im Vorfeld „mangelnde“ Werbung für die Vorträge habe ich mich auch gewundert. Sehr schade, auch für die Vortragenden.
    Aber zwei Tage will ich nicht bei der Kälte draußen stehen 🙂

    1. Mario Schön

      Hehe, das glaube ich dir! Ich dachte auch eher an Samstag Nachmittags bis Abends, vielleicht mit kleiner Party und dann Sonntags bis nachmittags. Draußen nur Sonntag. So in der Art fände ich das cool … 😀

      1. Thomas

        …so wäre ich dabei…

  2. Carsten Wagner

    Hallo Mario, danke mal wieder für den tollen Beitrag. Übrigens besitze ich seit ein paar Wochen das Amflow und kann nur sagen: Alter Schwede oder Chinamann. Bin damit den Eulenbaumtrail hochgeschossen allerdings ohne Boost oder Turbo nur im Trailmode den habe ich unverändert gelassen., leider lagen ein paar Bäume im Weg.
    Das Bike macht richtig Spaß, Wahnsinn 🤯

    1. Mario Schön

      Hi Carsten, danke für die Blümchen 🙏🏼 Dann habe ich das neulich auf einem deiner Bilder schon gesehen 🤩. Hätte aber auch das Leihbike von Mauers sein können. Ich werde damit mal eine Proberunde drehen. Ich habe bislang auch noch gar nichts schlechtes von dem Bike gehört oder gelesen. Das bekommt durchweg echt gute Kritik. Dir weiterhin viel Spaß damit! 👍🏼

Leave a Comment