Als Fan von Packtaschen jedweder Art fehlte am Fatty bislang die Möglichkeit, auch die in Europa weit verbreiteten „Satteltaschen“ befestigen zu können. Dieses Manko habe ich nun behoben und am Wochenende dank Ralfs und Walters Hilfe ein sehr edles Teil exakt für diesen Zweck zusammengeschweißt bekommen.
Was man dazu braucht, ist ziemlich speziell und nicht unbedingt in jeder Werkstatt vorhanden. Um so glücklicher war ich natürlich, in den eigenen Reihen der Sternler fachkundige Unterstützung gefunden zu haben. Etwas Edelstahlrohr, Biegewerkzeug, Schweißgerät und jede Menge handwerkliches Geschick haben einen sehr ansehnlichen Lastenträger für mein Fatty entstehen lassen. Eine Anleitung gab es nicht, nur Pappe und dünnen Schweißdraht. Aus diesen beiden Zutaten wurden Schablonen gebastelt, die dann als Schweiß-Grundlage dienten. Chapeau Ralf 🙂
Wozu brauche ich denn jetzt auch noch einen vermeintlich total normalen Gepäckträger?? Ganz einfach: Speziell im Winter ist das Overnighter-Equipment ziemlich voluminös und ich möchte gerne komplett auf einen zusätzlichen Rucksack verzichten. Denn insbesondere bei Kälte gilt es Schwitzen zu vermeiden. Mit dem super leichten Edelstahlträger habe ich nun die Möglichkeit, einen Satz kleiner Packtaschen zusätzlich zu dem schon vorhandenen Taschenzeug zu befestigen. Mit 410 gr ist der Träger auch ganz nebenbei deutlich leichter, als alle käuflich zu erwerbenden Modelle 🙂
Respekt…. mit „Zwickel“ an der Bremse :), das hat was.
Ja, die beiden Aussteifungen waren sinnvoll, nicht nur des „Befestigungsloches“ wegen 🙂 Und optisch machen sie auch was her…
Schöne Geschichte. Schönes Teil. Sehr filigran.
Gibt es eine Gewichtsbegrenzung?!
Gute Frage, ich gehe aber mal von 20kg aus. Der „Meisterschweißer“ hat sich mal kurz draufgesetzt (und eine kleine Beule hinterlassen 🙂 ). Aber das Gewicht soll ja so gering wie möglich sein. Insofern mache ich mir bez. der Haltbarkeit wenig Sorgen.
Da geht einem das Bastler Herz auf. Ups sorry bei so viel Professionalität nix “ Bastler “ top Teil viel Spaß damit ??
? naja, war schon ganz schön Basteln, so ohne Vorlagen und alles Dreidimensional im Raum. Dafür habe ich sogar die samstägliche Trainingsrunde sausen lassen ?