Wie oft schon habe ich mir während einer Tour eine vernünftige Bluetooth-Tatstatur für das iPhone gewünscht. Längere Texte direkt mit dem Gerät eintippen dauert schon ganz schön lange und ist stellenweise eine Nerven zehrende Angelegenheit.


Nach einigen Recherchen habe ich nun zugeschlagen: Die Wahl ist auf ein Modell von „Anker“ gefallen. Eine super dünne Tastatur, mit einem ordentlichen Tastenanschlag und sehr kompakten Abmaßen (24x13x0,6 cm). Natürlich stand auch eine faltbare Version zur Auswahl, die habe ich aber wieder verworfen, da man damit nicht auf den Knien schreiben kann. Meistens sind diese Modelle so instabil, dass immer eine feste Unterlage erforderlich ist. Die Tasten sind bei Falttastaturen natürlich sehr gut geschützt, deshalb bin ich gespannt, wie lange das Teil bei mir überlebt. Mit dem Aluminium-Unterteil macht das Modell jedenfalls einen sehr soliden Eindruck, ohne dabei das Zusatzgewicht im Gepäck unangenehm in die Höhe zu treiben.
Die Verbindung (via Bluetooth 3.0) mit iPad oder iPhone klappte jeweils auf Anhieb. Falsche Tastenbelegungen, wie in einigen Rezensionen zu lesen war, konnte ich bislang nicht feststellen. Über die tatsächliche Laufzeit des Lithium Akkus kann ich noch nicht viel sagen, dafür habe ich noch nicht lange genug damit gearbeitet.