Gemäß einer alten Weiheit sind die einfachsten Dinge im Leben immer die Besten. Ein schöner Beweis ist zum Beispiel der inzwischen unter Mountainbikern gut bekannte „Marsh Guard“. Keinen Adapter mehr umständlich unter die Gabel in den Schaft einschrauben, kein klapperndes Schutzblech mehr, dass sich ab und an im rauen Gelände auch gerne mal verselbständigt. Nein, einfach ein Stück Plastik mit zwei Kabelbindern an der Gabelbrücke befestigt und fertig. American way of live eben…
Aber so viel Geld für ein Stück Kunststoff ??? so der einhellige Tenor, das geht auch günstiger. Und damit war der Erfindergeist in der SG-Stern geweckt
Und als eines Tages schließlich jemand zufällig durch (Achtung: Geheimtip!) Ikea schlenderte und auf die Tischsets aufmerksam wurde, die sich hervorragend für Duplikate eignen, entstanden farbenfrohe Designs. Denn diese Sets gibt es in unterschiedlichen Modellen und hätten vor ein paar Wochen in Saalbach zu Höchstpreisen den Besitzer wechseln können (@Signe: hast du eigentlich mal ein Bild davon?? ). OK, Signe hat mir netterweise eines zur Verfügung gestellt 🙂

Ich fand vor gut 1 1/2 Jahren diesen Neoprenlappen (NeoGuard) ja schon ganz toll, den man aber in der passenden Länge bestellen musste und dessen Montage mit den vielen Klettbändern krakenähnlich ein wenig fummelig und nur halb so effektiv war. Klar, ein Stückchen Schlauch, geschickt zugeschnitten, erzeugt die gleiche Wirkung, sieht aber deutlich weniger cool aus.
Und jetzt wird’s interessant: Bislang blieb der Schutz des Hinterteils von einer solchen Revolution verschont.
Obwohl: Neidvoll blicke ich jede Woche auf die modifizierten Blechvarianten der Funbiker. Wilde Paarungen aus einem „THE“ mit „SKS X-Tra-Dry Schutzblech HR“ suchen schon ihres gleichen (gel Klaus?)
Bis ich heute Abend hier auf das Ding hier aufmerksam wurde…..
Das finde ich schon stark! Könnte auch für’s Bike interessant sein. Schaut euch auch mal das Video an.
Diese Variante hingegen halte ich für etwas weniger geländetauglich, aber für den Renner erste Wahl!
Foto folgt per Mail 🙂
Ja bestens, dachte, ich find’s im eigenen Bestand…habe aber wohl doch keins…
Hi Mario…die schönsten Marsh Guards gibt’s nur bei Ikea…danke,lieber Dirk 😉