Steinetour 2012 Streckenverlauf

Samstag, den 8. September, starten wir auf dem Kurs der Steinetour.
Im letzten Jahr habe ich eine paar kleine Optimierungen in den Streckenverlauf eingebaut.
Die Resonanzen darauf waren durchaus unterschiedlich. Den ursprünglichen Wegverlauf ab Werleshausen auf Teer über Bornhagen bis zur Burg Hanstein finde ich aber einfach nicht mehr zeitgemäß. Das ist entschieden zu viel Asphalt. OK, der Anstieg im Wald hat es in sich. Aber dann lieber im Wald bergauf, als auf Kopfsteinpflaster von Autos umgeben.
Die alte Strecke über Bornhagen machte nur Sinn, weil damals das Ende der Tour auf dem Turm der Burg Hanstein eingeleutet wurde.
Inzwischen ist aber das eigentliche Finale die Abfahrt von der Teufelskanzel hinunter nach Lindewerra.
Wir testen in diesem Jahr mit einer kleinen Gruppe übrigens erstmals die Radlerherberge in Unterrieden. Auch das traditionelle Kaffee trinken wird sich in diesem Jahr ein wenig anders gestalten. In Linderra findet Samstag die Kirmes statt, einige Lokalitäten haben aus diesem Grund geschlossen. Kirmes bedeutet „Ausnahmezustand“ in der Gemeinde, wir lassen uns einfach mal überraschen.

Related posts

Leave a Comment