Taschen von Ortlieb kennt so gut wie jeder, der mit einem Fahrrad unterwegs ist. Trotz der Qualität ihrer Produkte kann natürlich auch mal etwas kaputt gehen. Das weiß Ortlieb auch,
Schlagwort: bikepacking
Ein Winter- der ein Regenovernighter war
Vor ziemlich genau einem Jahr versank Nordhessen unter einer 30 Zentimeter dicken Schneedecke, alles erstarrte unter den arktischen Temperaturen. Inklusive dem städtischen Verkehr. Nicht mal mehr die Straßenbahnen fuhren. Die
Literarisches Bikepacking
Was bitte soll das denn sein, was hat Bikepacking jetzt mit Literatur zu tun? Nun, dem Ganzen liegt eine geniale Idee zu Grunde, die Martin und Stefan, beide als Guides
Dem Dörnberg-Entzug nachgegeben
Wann haben wir eigentlich unseren letzten Overnighter auf dem Dörnberg verbracht? Das ist echt lange her und so genau datieren kann ich das schon gar nicht mehr. Höchste Zeit also,
Solling zum Zweiten, anders herum
Der Zufall ergab ein gemeinsames Zeitfenster im Sommerurlaub mit Freunden: Jörg wollte gerne nochmal mit dem Rad los und draußen übernachten. Genauso Olli, erst seit letztem Jahr wieder öfter auf
Mulde oder Werra, Quo vadis?
Unseren Sommerurlaub haben wir absichtlich wieder weit nach hinten ins Jahr geschoben. In den meisten Ländern sind die Ferien dann nämlich vorbei, Unterkünfte zu finden, sollte kein Problem sein. Der
Dem „Strom“ entlang zu den Basaltkuppen
Eine vom Naturpark-Habichtswald geführte Bikepackingtour im Nordhessischen Bergland Schon am 9. Juli haben wir, Bijan und ich, einen „Theorie-Abend“ veranstaltet, um die Teilnehmer auf die drei Wochen später stattfindende Bikepackingtour
Unterwegs auf dem Zwillingsradweg, Tag 4 und 5
Inzwischen haben wir schon 165 Kilometer auf dem Zwillingsradweg durch die Oberlausitz zurück gelegt. Für den vierten Tag stand ein Besuch im Findlingspark Nochten auf dem Fahrplan. Das Etappenziel lag
Unterwegs auf dem Zwillingsradweg, Tag 2 und Tag 3
Am Samstagnachmittag startete ich mit meiner Frau ab Görlitz auf den Zwillingsradweg durch die Oberlausitz. Am ersten Tag sind wir mit ein paar kleinen Umwegen auf etwas über 45 Kilometer
Unterwegs auf dem Zwillingsradweg, Tag1
Anfang Mai ergab sich ziemlich überraschend die Möglichkeit für eine Fahrradtour durch die Oberlausitz. Diese im äußersten Osten von Deutschland gelegene Region ist zum Einen bekannt für ihre riesigen Tagebaureviere