Zack, und schon ist die Steinetour 2023 Geschichte. Dieses Jahr fand sie wieder am Tag der Deutschen Einheit statt. Mit einer Überfahrung der ehemaligen innerdeutschen Grenze (Hessen/Thüringen) in Werleshausen. Erstmals
Schlagwort: Gravelbike
Edersee-Bikepacking-Wochenende
Eine Bikepackingtour war längst überfällig! Schließlich befinden wir uns mitten in der „Sommerpause“. Ich allerdings nicht, bei mir dauert der Urlaub noch ein paar Wochen. Um so schöner ist dann
Depesche 1/23- Eine Scoutingtour
Dieser Artikel folgt zwar auf den Post mit dem himmlischen Gravel, die Tour fand aber eine Woche vorher statt. Das Unwetter am 22. Juni hat im Landkreis Spuren hinterlassen. Ich
Ein himmlischer Gravel
Wer kennt schon das Katzenloch, Brederich oder den/das Läuseküppel? Das sind alles „Sehenswürdigkeiten“ im Naturpark Habichtswald. Und wer wollte, der konnte mich mit dem Gravel Bike auf einer von mir
Demont und Reimont. Ein kräftiges Geschwisterpaar
Am 18. Juni wurde der Trailpark im Habichtswald, auf dem hohen Gras, mit einer kleinen Feier den Mountainbikern übergeben. (Dazu gibt es einen extra Blogbeitrag). Im Rahmen der Eröffnung gab
Eine Testfahrt zum Wartburgblick
Die Bikepackingtour über die Dänischen Inseln Mitte Mai rückt immer näher. Sind wir schon in Form für einen windigen Turn über knapp 600 Kilometer in vier Tagen? Ist unser Taschen-Setup
Märzgefühle
März, das ist der Monat des Frühlingsanfangs. Draußen sieht es allerdings so gar nicht danach aus. Im Gegenteil, ständig verdunkelt sich der Himmel und die Landschaft wird plötzlich weiß. Zwar
Ein Fitnesstest im Februar?!
Im Mai möchte ich mit dem bewährten Gravelteam (Andreas, Dirk und Hansi) eine Tour von Hamburg nach Dänemark und zurück nach Hamburg fahren. Da stellt sich unweigerlich die Frage, wie
Januar-Review
Der Januar ist zwar noch nicht ganz vorüber, aber ein kurzer Rückblick lohnt in jedem Falle. Viel Abwechslung mit dem Rad stand auf dem Plan. Die traditionelle SG-Stern Neujahrstour fiel
Älteres Semester im Sauerland
Der Titel diese Beitrags stammt übrigens nicht aus meiner Feder! Vielmehr wurden wir von einer Gruppe „jüngerer“ Menschen so tituliert. Als „älteres Semester“. Und das direkt nach einem knackigen Anstieg,