Die Bikepackingtour über die Dänischen Inseln Mitte Mai rückt immer näher. Sind wir schon in Form für einen windigen Turn über knapp 600 Kilometer in vier Tagen? Ist unser Taschen-Setup
Schlagwort: overnighter
Januar-Review
Der Januar ist zwar noch nicht ganz vorüber, aber ein kurzer Rückblick lohnt in jedem Falle. Viel Abwechslung mit dem Rad stand auf dem Plan. Die traditionelle SG-Stern Neujahrstour fiel
Der Global Fat-Bike Day 2022 #gfbd22
Das Fat-Bike ist tot. Lang lebe das Fat-Bike! Der große Boom dieser Bike-Spezies ist vorüber, soviel ist sicher. Aber eine Nische besetzt sie immer noch und das wird auch so
Älteres Semester im Sauerland
Der Titel diese Beitrags stammt übrigens nicht aus meiner Feder! Vielmehr wurden wir von einer Gruppe „jüngerer“ Menschen so tituliert. Als „älteres Semester“. Und das direkt nach einem knackigen Anstieg,
Die Steinetour 2022
Die 31. Auflage der Steinetour ist in den Büchern. Diesmal mit stark verkleinertem Starterfeld, geschuldet meiner Termindusselei. Naja, nächstes Jahr wieder am 3. Oktober. Das Datum hat sich inzwischen eingebrannt.
Auf dem Läuseküppel
Wir haben die zweite Trekking-Plattform im Naturpark Habichtswald getestet. Im Firnsbachtal waren wir mit deren Lage nicht wirklich glücklich. Viel zu laut ist dort die in Sichtweite verlaufende Autobahn A44.
Ein Testonighter auf der Platte
Der Naturpark Habichtswald ist um eine Attraktion reicher! Im Juni wurden drei Trekkingplätze entlang des Habichtswaldsteiges eröffnet. Noch bevor der Artikel in der HNA erschien, reservierte Dirk die Plattform im
Erstes Winterbiwak 22
So richtig will der Winter noch nicht in Fahrt kommen. Dennoch, oberhalb von 400 Metern liegt in Nordhessen verbreitet noch eine teilweise geschlossene Schneedecke. Worauf also lange warten? Diesmal waren
Noch ein spontaner overnighter #5 im Mai
Es war Donnerstag, später Abend, als eine Nachricht von Dirk auf dem Smartphone erschien: „So Mario, mein Rad ist gepackt“. Au, das ist jetzt echt mal spontan. Am Mittwoch hatte
Overnighter #4 im Maipril
Die Natur ist schon so wunderbar grün. Eine Nacht im Wald ist längst überfällig. Aber irgendwie hat es im April nicht geklappt, der nebenbei wettertechnisch auch so ganz anders als