Am 9. April haben wir uns – wir, das sind die MTB-Guides für den Naturpark Habichtswald – auf dem Hohen Gras getroffen, um die Saison 2022 zu eröffnen. Ein kleines
Kategorie: Mountainbike
Die Schlammschlacht im Kaufunger Wald
Ja, wer hätte es gedacht? Nach den Schnee- und Regenfällen der letzten Tage ist der Boden oberflächlich mit Wasser gesättigt. Selbst an Stellen, von denen ich dachte, dass hier das
Zum guten Schluss…
Am 29. Dezember gab es wieder eine „Zwischen den Jahren“ MTB-Tour mit den Sternen-Bikern. Martin D. hatte sich eine Runde nordwestlich von Kassel überlegt. Schnee gab es keinen mehr, im
Geschenke für Bikepacker
Auf den letzten Drücker: Wer noch eine Geschenkidee für Bikepacker*innen sucht, kann hier ein wenig schmökern. Alle vorgestellten Dinge habe ich mir im Laufe der Zeit angeschafft und sind auch
Literarisches Bikepacking
Was bitte soll das denn sein, was hat Bikepacking jetzt mit Literatur zu tun? Nun, dem Ganzen liegt eine geniale Idee zu Grunde, die Martin und Stefan, beide als Guides
Steinetour 2021, die 30. ihrer Art
Notizen aus dem Fahrerfeld: Es ist die 30. Auflage der Steinetour! Zur Feier des Tages spendiere ich eine Kiste Warsteiner, die aufgeteilt und traditionell im Rucksack bis auf die Teufelskanzel
August Highlights
Wie konnte das passieren? Keine Bikepackingtour und kein Overnighter im August! Es gab stattdessen hauptsächlich Ausflüge mit dem Mountainbike. Nachfolgend ein paar Bilder inklusive kurzer Anekdoten. Alle Aufnahmen ausnahmslos aus
Nordhessen und Eifelaner zum Biken in der Pfalz
Nach 12 Jahren hat es mich mit einer Gruppe Mountainbiker endlich wieder in die Pfalz verschlagen. Bundenthal, mitten im Dahner Felsenland gelegen, ist der Ausgangspunkt für unser Trail-Abenteuer. Wir haben
Neue Lektüre fürs draußen unterwegs sein
Die meisten Mountainbiker, die ich kenne träumen davon, irgendwann einmal mit dem Bike eine größere Tour zu unternehmen. Sehr oft fällt dann das Stichwort Alpencross. Klar, in Europa gehört ein
overnighter #01
Der 1. Januar 2021 bedeutet nicht nur, dass ein neues Jahr begonnen hat, sondern eben auch: Alle Zählerstände auf Null. Ganz zufrieden blicke ich auf etwas mehr als 7000 Fahrradkilometer