März, das ist der Monat des Frühlingsanfangs. Draußen sieht es allerdings so gar nicht danach aus. Im Gegenteil, ständig verdunkelt sich der Himmel und die Landschaft wird plötzlich weiß. Zwar
Kategorie: Gravelbike
Ein Fitnesstest im Februar?!
Im Mai möchte ich mit dem bewährten Gravelteam (Andreas, Dirk und Hansi) eine Tour von Hamburg nach Dänemark und zurück nach Hamburg fahren. Da stellt sich unweigerlich die Frage, wie
B&B – Biken & Bouldern
Für die Saison 2023 hatte Dirk die Idee, wir könnten doch mal ein Alternativprogramm zum üblichen Tourenfahren innerhalb der SG-Stern Radsportgruppe anbieten. Gesagt gatan, am 19. Februar trafen wir uns,
Januar-Review
Der Januar ist zwar noch nicht ganz vorüber, aber ein kurzer Rückblick lohnt in jedem Falle. Viel Abwechslung mit dem Rad stand auf dem Plan. Die traditionelle SG-Stern Neujahrstour fiel
Es weihnachtet ganz stark
Es gibt Weihnachtsmärkte, die werben mit ihren Attraktionen und ihrem großen Angebot. Und dann gibt es Weihnachtsmärkte, die strotzen einfach nur mit purer Gemütlichkeit und sind so klein, dass sie
Älteres Semester im Sauerland
Der Titel diese Beitrags stammt übrigens nicht aus meiner Feder! Vielmehr wurden wir von einer Gruppe „jüngerer“ Menschen so tituliert. Als „älteres Semester“. Und das direkt nach einem knackigen Anstieg,
1. Summernighter Steinwand-Rhoen
Über Facebook kann jeder denken wie er will, aber für die Vernetzung von Radsportlern über die lokalen Grenzen hinaus ist es überaus nützlich! Dies zeigte sehr anschaulich der erste Summernighter
Auf dem Läuseküppel
Wir haben die zweite Trekking-Plattform im Naturpark Habichtswald getestet. Im Firnsbachtal waren wir mit deren Lage nicht wirklich glücklich. Viel zu laut ist dort die in Sichtweite verlaufende Autobahn A44.
Ein Testonighter auf der Platte
Der Naturpark Habichtswald ist um eine Attraktion reicher! Im Juni wurden drei Trekkingplätze entlang des Habichtswaldsteiges eröffnet. Noch bevor der Artikel in der HNA erschien, reservierte Dirk die Plattform im
Neue Antriebsteile am Gravelbike
Schon einmal hatte ich darüber geschrieben, wie ich das Specialized Sequoia mit einer bergtauglicheren Übersetzung versorgt habe. Diese ist nun auch in die Jahre gekommen. Zuletzt hat der Verschleiß des