Taschen von Ortlieb kennt so gut wie jeder, der mit einem Fahrrad unterwegs ist. Trotz der Qualität ihrer Produkte kann natürlich auch mal etwas kaputt gehen. Das weiß Ortlieb auch, deshalb gibt es ein gut sortiertes Ersatzteil-Angebot im Web-Shop. Manche Teile sind dort allerdings nicht gelistet und dann ist es gut, einfach mal direkt nachzufragen, ob diese nicht vielleicht trotzdem verfügbar sind.

Die Kletterbänder der SeatPack
Mein Problem: Die beiden Klettbänder zum Befestigen meiner Seat-Pack am Sattelrohr wollten einfach nicht mehr halten. Die Häkchen an den Riemen, die sich in dem flauschigen Teil verkletten sollen, waren ziemlich verschlissen. Die Tasche wird immerhin seit 2016 artgerecht und regelmäßig eingesetzt.

Nachfragen hilft
Nach einem kurzen Telefonat, einer Mail mit Bild und Beschreibung des Problems, wurde mir super schnell geholfen. Bereits am nächsten Tag fand ich eine Nachricht über eine Sendung von Ortlieb in meinem Postfach! WOW. Das ging nun wirklich fix und unkompliziert!
Vielen Dank Ortlieb für diesen super schnellen Support!

Ein kleiner Hack zum Nachmachen
An dieser Stelle noch ein kleiner „Hack„: Die Seat-Pack besitzt ein Ventil zum Komprimieren des Gepäcks. Besonders bei Kälte ist dieses schwierig zu betätigen. Ganz einfach funktioniert das mit einem kurzen Stück Paracord oder Reepschnur oder ….

Kann dem Lobgesang für die Firma Ortlieb nur beipflichten. Habe gerade einen kaputten Clips an meiner 5 Jahre alten Back-Roller Tasche. Dieser wird mir von Ortlieb, nach einem kurzen Gespräch und einer Mail mit Foto und Kaufdatum, kostenlos ersetzt. Guter Service !
gruß Zinser